Arzneipflanzenlexikon

Klette

Klette
Foto © P. Schönfelder

Botanische Bezeichnung

Große Klette – Arctium lappa L.
Kleine Klette - Arctium minus (Hill) Bernh.
Filzige Klette - Arctium tomentosum Mill.

Familie

Korbblütler (Asteraceae)

Wissenswertes zur Pflanze

Verbreitungsgebiet der Kletten (Gattung Arctium) ist Europa und Westasien mit Ausnahme der tropischen Gebiete; nach Amerika wurden sie eingeschleppt. Kletten wachsen in Wäldern und auf Waldsteppen, in Mitteleuropa häufig an Wegrändern, Zäunen und in Flussschotter. Es handelt sich um großblättrige Korbblütler mit violetten Blütenköpfchen. Charakteristisch für Kletten sind die in mehreren Kreisen um das Blütenköpfchen herumstehenden Hüllblätter, deren Spitze in Widerhaken ausläuft. Mit diesen Widerhaken bleiben die reifen Fruchtstände am Haarkleid von Tieren hängen, leider oft auch an unserer Kleidung. Damit sichert sich die Pflanze die Verbreitung ihrer reifen Früchte. Trotzdem verbinden wir mit dem Wort „Klette“ immer etwas (unangenehm) Anhaftendes oder Klebriges, oft auch im übertragenen Sinne.

Das Blütenköpfchen der Großen Klette misst im Durchmesser 3 bis 5 cm, das Köpfchen der Kleinen Klette ist mit 1 bis 3 cm im Durchmesser deutlich kleiner (lat. ‚minus’ = kleiner). Die Hüllblätter der Filzigen Klette sind spinnwebig-wollig miteinander verbunden (lat. ‚tomentosus’ = filzig); bei dieser Art sind nur die äußeren Hüllblätter widerhakig. Die Wurzeln der Kletten sind fleischig, dick spindelförmig, bis 60 cm lang und ästig. Kletten blühen im Juli/August.

Der Gattungsname Arctium leitet sich von gr. ‚arctos’ = Bär her, weil die zottige Behaarung der Blätter, der Hüllblätter und der borstig-hakigen Früchte dem zottigen Fell der Bären ähnelt. Das Artepitheton lappa leitet sich vom lat. ‚lappa’ = Klette ab und unterstreicht noch einmal die anhaftende Eigenschaft der Früchte. Im Französischen heißt die Pflanze ‚Bardane’, was sich aus dem mittellateinischen ‚bardana’ (= Klette) ableitet. Dieser Sprachstamm findet sich in der ursprünglich gebräuchlichen Drogenbezeichnung „Bardanae radix“ (= Klettenwurzel) wieder.

Arzneilich verwendete Pflanzenteile (Droge)

Früher wurden die getrockneten Wurzeln aller drei Arctium-Arten, sowie die von verwandten Arten, ihren Hybriden oder Mischungen davon verwendet; heute ist im Europäischen Arzneibuch nur noch die Wurzel der Großen Klette (Arctium lappa) zugelassen (Klettenwurzel - Arctii radix). Auch ist die frühere Drogenbezeichnung „Bardanae radix“ nicht mehr gebräuchlich.
Die Wurzeln werden im Herbst des ersten Jahres oder im Frühjahr des zweiten Jahres gesammelt. Die Droge des Handels stammt aus Kulturen in Bulgarien, Polen und Ungarn.

Inhaltsstoffe der Droge

Klettenwurzeln enthalten 70% Kohlenhydrate (Inulin und Schleimstoffe); außerdem Lig­nane, Caffeoylchinasäuren, Polyacetylene, Flavonoide, Sesquiterpenlactone und etwas ätherisches Öl.

Qualitätsbeschreibungen

Die Qualität der Klettenwurzel (Arctii radix) ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt.

Medizinische Anwendung

Anerkannte medizinische Anwendung

Das HMPC hat Klettenwurzel als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingestuft (siehe „Traditionelle Anwendung“).
ESCOP: innerlich unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden durch Erhöhung der Harn­menge und damit zur Durchspülung der Harnwege; äußerlich bei seborrhoischer Haut, Ekzemen, Furunkeln und Akne. Diese Anwendungsgebiete stützen sich auf Erkenntnisse der langjährigen Anwendung am Menschen.
Kommission E: Von der Kommission E erhielt die Klettenwurzel eine Negativ­verab­schiedung, da das damals vorhandene wissenschaftliche Erkenntnismaterial die Wirk­samkeit nicht belegen konnte. Da von der Droge nach Erkenntnissen der Kommission E keine Risiken zu erwarten sind, wird die Beurteilung der Kommission E als sog. „Null­monographie“ bezeichnet.

Traditionelle Anwendung

Klettenwurzel wurde vom HMPC als traditionelles pflanzliches Arzneimittel (§ 39a AMG) eingestuft. Basierend auf langjähriger Erfahrung kann Klettenwurzel innerlich als harn­treibendes Mittel zur Durchspülung der Harnwege bei leichten Harnwegsbeschwerden und zur Anregung des Appetits verwendet werden; äußerlich bei seborrhoischer Haut (= Talg absondernder Haut).

Arzneiliche Drogenzubereitungen in Fertigarzneimitteln

  • geschnittene Klettenwurzel zur Bereitung eines Tees oder als Zusatz zu Bädern
  • Fluidextrakt
  • Tinktur
  • Klettenwurzelöl (Haaröl): Extrakt mit Erdnussöl im Verhältnis 1:10 (warme Extraktion)

Dosierung

Fertigarzneimittel: siehe Packungsbeilage;
Teeaufguss: 1- bis 3-mal täglich 1 Tasse Klettenwurzeltee trinken. Für die äußerliche An­wendung wird 1-mal täglich Klettenwurzelöl aufgetragen.

Bereitung eines Teeaufgusses

2,5 g fein geschnittene oder pulverisierte Klettenwurzel mit 150 mL kaltem Wasser ansetzen und mehrere Stunden stehen lassen, dann ca. 1 Std. kochen und nach dem Erkalten abseihen.

Hinweise

Bei der Behandlung von Harnwegsbeschwerden mit Klettenwurzel muss reichlich Flüssig­keit getrunken werden! Beim Vorliegen von Ödemen infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit soll eine Durchspülungstherapie mit Klettenwurzel nicht durchgeführt werden. Sollten während der Behandlung Fieber, Harnverhalten, Krämpfe beim Wasser­lassen oder Blut im Urin auftreten, ist ärztlicher Rat einzuholen. Bei Hautproblemen und äußerlicher Anwendung von Klettenwurzel sollte, falls keine Besserung eintritt, nach spätestens 4 Wochen ärztlicher Rat eingeholt werden.

Bei bestehenden Allergien gegen Korbblütler (Asteraceae) sollte auf die Einnahme von Klettenwurzel-Zubereitungen verzichtet werden (Kreuzallergie möglich).

Für die Anwendung von Klettenwurzel während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen noch keine Untersuchungen zur Unbedenklichkeit vor; von einer Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird wegen mangelnder Erkenntnisse abgeraten.

Nebenwirkungen

Keine bekannt

Wechselwirkungen

Keine bekannt

Literaturhinweise

Drogenmonographien

HMPC (2011, 2020), ESCOP (2016), Kommission E (1990)

Weiterführende Literatur

Wichtl: Teedrogen und Phytopharmaka
Schilcher: Leitfaden Phytotherapie
Van Wyk: Handbuch der Arzneipflanzen
Kommentar zum Europäischen Arzneibuch (Klettenwurzel, Nr. 2943 – in Arbeit)

 

Adonisröschen    Afrikanischer Pflaumenbaum    Aloe    Andorn    Angelica    Anis    Arnika    Artischocke    Augentrost    Australischer Teebaum    Bärentraube    Baldrian    Beinwell    Belladonna    Benediktenkraut    Bilsenkraut    Birke    Bitterklee    Bittersüßer Nachtschatten    Blutweiderich    Blutwurz    Bockshornklee    Boldostrauch    Brechwurz    Brennnessel    Brombeere    Bruchkraut    Buchweizen    Cannabis    Cayennepfeffer    Chinarindenbaum    Cranberry    Digitalis    Diptam-Dost    Dost    Echinacea    Efeu    Ehrenpreis    Eibisch    Eiche    Eisenkraut    Eleutherococcus    Engelsüß    Engelwurz    Enzian    Ephedra    Erdbeere    Erdrauch    Esche    Eukalyptus    Färberdistel    Faulbaum    Fenchel    Fichte    Fingerhut    Flohkraut / Flohsamen-Wegerich    Frauenmantel    Gänsefingerkraut    Gartenbohne    Gelbwurz    Gewürznelken    Ginkgo    Ginseng    Gliedkraut    Goldrute    Grindelia    Gundelrebe / Gundermann    Habichtskraut    Hafer    Hagebutte    Hamamelis    Hanf    Hauhechel    Heidelbeere    Herzgespann    Hibiscus    Himbeere    Hirtentäschel    Holunder    Hopfen    Huflattich    Indischer Hanf    Indischer Wegerich / Indisches Flohsamen-Kraut    Indischer Weihrauch    Ingwer    Ipecacuanha    Iris    Isländisches Moos    Johannisbeere    Johanniskraut    Kamille    Kamille, Römische    Kapland-Pelargonie    Kapuzinerkresse    Kastanie    Katzenbart    Katzenpfötchen    Kava-Kava    Kiefer    Klette    Knoblauch    Königskerze    Kolabaum    Krauseminze    Kretischer Dost    Kreuzdorn    Kümmel    Kürbis    Kurkuma    Labkraut    Latsche    Lavendel    Lein    Liebstöckel    Linde    Löwenzahn    Lungenkraut    Mädesüß    Mäusedorn    Maiglöckchen    Majoran    Malve    Mariendistel    Mastix    Mate-Teestrauch    Meerrettich    Meerträubel    Meerzwiebel    Melisse    Minze    Mistel    Mönchspfeffer    Moosbeere    Mutterkraut    Myrrhe    Nachtkerze    Odermennig    Ölbaum    Orthosiphon    Passionsblume    Pelargonie    Perubalsam    Pfefferminze    Pflaumenbaum, afrikanischer    Preiselbeere    Primel    Quecke    Quendel    Rauschpfeffer    Rhabarber    Ringelblume    Rizinus    Römische Kamille    Rose    Rosenwurz    Rosmarin    Rosskastanie    Ruhrkraut    Sägepalme    Safran    Salbei    Schachtelhalm    Schafgarbe    Schlafmohn    Schlehdorn    Schleifenblume    Schlüsselblume    Schöllkraut    Schwarznessel    Schwertlilie    Senf    Senna / Sennespflanze    Sibirischer Ginseng    Sideritis    Sojalecithin    Sojapflanze    Sonnenhut    Sonnentau    Spitzwegerich    Stechapfel    Steinklee    Stiefmütterchen    Strohblume    Süßholz    Taigawurzel    Tang / Algen    Taubnessel    Tausendgüldenkraut    Teebaum    Teestrauch    Teufelskralle    Thymian    Tollkirsche    Tolubalsam    Traubensilberkerze    Tüpfelfarn    Vogelknöterich    Wacholder    Walnuss    Wegrauke    Wegwarte    Weide    Weidenröschen    Weihrauch    Weinrebe    Weißdorn    Wermut    Wunderbaum    Zauberstrauch    Zimt    Zistrose    Zwiebel