Abkürzungen
| AMG | Arzneimittelgesetz |
| BfArM | Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte |
| DAB | Deutsches Arzneibuch |
| DAC | Deutscher Arzneimittel-Codex |
| DEV | Droge-Extrakt-Verhältnis |
| EMA | European Medicines Agency |
| Erg.B. 6 | Ergänzungsband zum DAB 6 |
| ESCOP | European Scientific Cooperation on Phytotherapy |
| HAB | Homöopathisches Arzneibuch |
| HMPC | Herbal Medicinal Product Committee |
| Ph. Eur. | Pharmacopoeia Europaea – Europäisches Arzneibuch |
| WHO | World Health Organization - Weltgesundheitsorganisation |
Weitere Themen:
Abkürzungen Ätherisches Öl Anerkannte medizinische Anwendung Arzneimittelgesetz (AMG) Deutscher Arzneimittel-Codex (DAC) Das Deutsche Arzneibuch (DAB) Dickextrakt (Zähflüssiger Extrakt) Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) Drogenmonographie Drogenzubereitung Das Europäische Arzneibuch (Pharmacopoeia Europaea = Ph. Eur.) European Scientific Cooperative on Phytotherapy (ESCOP) Fertigarzneimittel Fluidextrakt (Flüssigextrakt) Frischpflanzenpresssaft Herbal Medicinal Product Committee (HMPC) Inhaltsstoffe von Drogen Kommission E Lateinische Fachbegriffe Nachzulassung Nebenwirkungen Pflanzliches Arzneimittel (Phytopharmakon) (Pflanzliche) Droge Phytopharmakon Phytotherapie Teeaufguss Tinktur Traditionelle Arzneimittel – Traditionelle Anwendung Trockenextrakt Urtinktur Wechselwirkungen World Health Organisation (WHO)
Abkürzungen Ätherisches Öl Anerkannte medizinische Anwendung Arzneimittelgesetz (AMG) Deutscher Arzneimittel-Codex (DAC) Das Deutsche Arzneibuch (DAB) Dickextrakt (Zähflüssiger Extrakt) Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) Drogenmonographie Drogenzubereitung Das Europäische Arzneibuch (Pharmacopoeia Europaea = Ph. Eur.) European Scientific Cooperative on Phytotherapy (ESCOP) Fertigarzneimittel Fluidextrakt (Flüssigextrakt) Frischpflanzenpresssaft Herbal Medicinal Product Committee (HMPC) Inhaltsstoffe von Drogen Kommission E Lateinische Fachbegriffe Nachzulassung Nebenwirkungen Pflanzliches Arzneimittel (Phytopharmakon) (Pflanzliche) Droge Phytopharmakon Phytotherapie Teeaufguss Tinktur Traditionelle Arzneimittel – Traditionelle Anwendung Trockenextrakt Urtinktur Wechselwirkungen World Health Organisation (WHO)

